Rezeptnummer | Bartholomäus / Priebsch [7] |
Seite | 3v - S. 333,15 - S. 334,24 |
Inhalt | Sumelichiv wib. so s[i chi]nt gewinnent. so zebresten sie in der wamb[e. d]en siechtů sculen si da mit chiesen. In ist wê vil dichke indem buche. so si schizent. so ist in als ein spiz steche indem ruchke. Des sihtůmes scol man alsus helfin. Dv scolt nemen einin chalch. der uz chisilingen si gebrant. u |
Heilpflanze(n) | |
Indikation(en) | Gebärmuttererkrankung? Geburtskomplikation? |
Anderes | Käselab; Kalk |
Anwendung | Umschlag |
Parallel- überlieferung(en) |